Nachlässe

Schreiben von Anneliese Tölle und Herbert Tölle an Barbara von der Lühe, 1991

Enthält:
- 15 Postkarten, u. a. mit Urlaubsgrüßen;
- 48 Briefe, davon 1 Brief an Friedrich Knilli, u. a. zum Zeitgeschehen, Krankheit und Unternehmungen des Ehepaars Tölle;
- 47 Kuverts;
- 3 Klappkarten;
- Zeitschriften- und Zeitungsartikel, u. a. zu Regionalia und Filmbranche;
- Postkarte mit Travemünde-Motiv;
Darin:
- Schiffahrplan Rhein-Mosel;
- Schreiben mit unbekanntem Absender an die Studienstiftung des deutschen Volkes (Kopie);
- 6 ungestempelte Briefmarken zu 1 DM mit den Motiven: Hans Albers (1 Marke), Wallfahrtskapelle Altötting (1 Marke) und Ringelgans (4 Marken);
- 3 gestempelte Briefmarken zu 1 DM mit den Motiven: 18. Weltkongress 1991 Berlin, Hundert Jahre 1. Mai und Hans Albers;
- 5 Fotografien von Familie Tölle, 11,1 x 8,8 cm;
- Buchprogramm des Aufbau-Verlags (Auszug);
- Notizen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {J 25 Bü 453}
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 007 Tölle
Umfang
4 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 1. Lebensdokumente >> 1.3. Persönliche Unterlagen von Friedrich Knilli und Ehefrauen >> 1.3.1. Barbara von der Lühe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Ort
Altötting AÖ
Mosel (Fluss)
Rhein
Travemünde : Lübeck HL

Laufzeit
(1973) 1991

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1973) 1991

Ähnliche Objekte (12)