Bestand
Kirchen und Schulen: Kirchen- und Schulrat der Provinz Oberhessen (Bestand)
Enthält: Besetzung und
Kompetenz einzelner Schulstellen sowie
Grundstücksangelegenheiten einzelner Pfarreien
Bestandsgeschichte: Der
Bestand 111 p wurde anläßlich der Neuverzeichnung der
ehemaligen Bestände 110 und 111 (Hessen-darmstädtische Akten)
und der damit verbundenen provenienzmäßigen Trennung der
Archivalien neu gebildet.
Geschichte des
Bestandsbildners: Durch die beiden Organisationsedikte vom
12. Oktober 1803 wurden die bis dahin bestehenden
Konsistorien in Darmstadt und Gießen aufgelöst, an ihre
Stelle traten die Kirchen- und Schulräte, denen die
Verwaltung aller staatsrechtlichen Kirchen- und Schulsachen
oblag. Sie waren zuständig für die Volksbildung, für die
Prüfung der Schullehrer, für die Verwaltung der Kirchen- und
Schulfonds, für das Rechnungswesen sowie für die Visitation
der ihm untergebenen Kirchen-, Schul- und Rechnungsbehörden.
Der Kirchen- und Schulrat hatte auch über die katholische
Kirche die Oberaufsicht, ausgenommen war die Zuständigkeit
über den Religionsunterricht, die dem katholischen Bischof
direkt unterstand.
Durch die Errichtung des
großherzoglichen Oberkonsistoriums im Jahre 1832 wurden die
Kirchen- und Schulräte in Gießne bzw. Darmstadt aufgehoben.
An ihre Stelle traten Superintendenten, für jede der drei
Provinzen wurde 1 Superintendent eingesetzt.
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Findmittel:
Findbuchausdruck, 2008
- Bestandssignatur
-
111 p
- Umfang
-
3,33 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Sonstige Territorien >> Hessen-Darmstadt >> Mittel- und Unterbehörden >> Kirchen und Schulen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Herrmann, Fritz: Inventare der nichtstaatlichen Archive im Volksstaat Hessen, Bd. 2, Darmstadt 1926
Literatur: Walther, Ph. A. F.: Das Großherzogtum Hessen, Darmstadt 1854
Literatur: Wagner, Georg Wilhelm Justin: Allgemeine Statistik des Großherzogtums Hessen, Darmstadt 1831
- Bestandslaufzeit
-
1803-1832
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1803-1832