Archivale

Urkunde Nr. 192 - Rentkauf

Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Borken verkaufen Winne Buck (Wyne) und seine Ehefrau Margarete den Provisoren der Domvikarien zu Münster, Steffen Tutell und Bernd Kakesbeck, eine jährliche an St. Martin (11.11.) zu leistende Rente von 14 Goldgulden für 280 Gulden. Die Zahlung soll aus dem Gut Rickerdinck im Kirchspiel Weseke "an den Brincke" und aus der vor Bocholt (Boicholdt) zwischen Ubings und Lodewigs Weide gelegenen Weges Weide, sowie aus ihren drei Häusern in Borken erfolgen. Aussteller und Bürgen schwören Währschaft und setzen ihren Besitz als Pfand ein. Es wird ein Widerkaufsrecht zu 280 Gulden vereinbart. Die Aussteller kündigen das Stadtsiegel an.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
A-AUS, 192
Former reference number
Zu diversis; N. 108
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, 1 Siegel ab.
Notes
[DIG]
Further information
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Herman Winne (Hermen Wyne); Roloff Ribbekamp

Rückvermerke: D. Her. Iserman [reg. ...]; ad predium Reüerdinck; It. xiiii fl. aur. renten cum wynardo Buck in Borkenin termino Martini quorum x ad tritires?, i ad Geleg.?, tres ad festivales panes (16. Jh.), 2 Ablösevermerke (17. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
10. November 1546 (vp aventh Martini Epi.)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 10. November 1546 (vp aventh Martini Epi.)

Other Objects (12)