Grafik
Bildnis von Johann von Klein (1659-1782)
Johann von Klein, Jurist, mecklenburgischer Staatsmann, Professor, geb. 11.6.1659 in Rostock, gest. 11.9.1732 in Rostock;Jurastudium in Frankfurt/Oder und Königsberg, 1683 Vorlesungen in Kiel; 1686 Dr. jur., 1691 ordentl. Professor und 1693 Rektor der Universität Rostock; 1702 Direktor der Justizkanzlei von Rostock und Schwerin, 1708 erblicher Adel von König Friedrich I. von Preußen, 1709 herzogl. Kanzler in Schwerin, 1715 Präsident des Hof- und Landgerichtes in Güstrow; (1 Klein, Johann von).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-K-138
- Weitere Nummer(n)
-
B 12-1963 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. in Kartusche Was: NEC TEMERE, NEC TIMIDE, NEC TUMIDE.
Signatur: datiert Wo: Oberkante Sockel Was: Anno ætatis 49 Christi 1709.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Schriftplatte im Sockel Was: JOHANNES Von Klein. ICTUS ROSTOCHI, ENSIS, SERmi DUCIS MEGAPOLENSIS FRIDE,, RICHI WILHELMI, CONSILIARIUS STAT INTIM, ET COLLEGII IUSTITIÆ, AC CONSISTORII DIRECTOR. NUNC ETIAM IUDICII AULICI PROVINCIALIS PRÆSES.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Weideman pictor Regis Borussiæ pinxit.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: H. J. Otto. sc. Berlin.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik