- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
Graph. C: 640.3
- Measurements
-
Höhe: 258 mm (Blatt)
Breite: 193 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: MAR. 16. a. ... est Christut. 1. Cor .5.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Abendmahl
Christus
Kreuz
Evangelium
ICONCLASS: das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38)
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)
ICONCLASS: die wundersame Vermehrung von Brot und Fisch für eine Menge von viertausend oder fünftausend Leuten (Matthäus 14:13-21, 15:32-39; Markus 6:32-44, 8:1-10; Lukas 9:10-17; Johannes 6:1-14)
ICONCLASS: befiehl, dass diese Steine Brot werden! (Versuchung Christi)
ICONCLASS: die Heilung eines Besessenen, der zusätzlich mit Taubheit geschlagen war (Matthäus 9:32-34; Lukas 11:14-16)
ICONCLASS: andere architektonische Details
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein - die drei Kreuze sind sichtbar
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert, die drei Kreuze sichtbar
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt (Stecher)
- (when)
-
1576-1650
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Unbekannt (Stecher)
Time of origin
- 1576-1650