Forschungsbericht | Research report

Einstellungen Jugendlicher zur Sowjetunion und zur sowjetischen Kultur und Kunst

Das folgende Material enthält ausgewählte Forschungsergebnisse des Zentralinstituts für Jugendforschung zu den Einstellungen Jugendlicher zur Sowjetunion. Aus den Ergebnissen geht hervor, daß die überwiegende Mehrheit der Jugendlichen ein positives Verhältnis zur Sowjetunion hat, wobei sich FDJ-Mitglieder positiver äußern als Nicht-Mitglieder. Im folgenden werden empirische Daten zur Einstellung gegenüber verschiedenen Bereichen des sowjetischen Lebens vorgestellt, unter anderem Einstellungen zum sowjetischen Film, zu Kunst und Literatur. Das Interesse daran muß immer im Zusammenhang mit den jeweiligen kulturpolitischen Möglichkeiten gesehen werden. bzw. in Abhängigkeit vom "kulturellen Alltag" der Jugendlichen. Empfehlungen wie die Verbreitung positiver Gruppenmeinungen in den Brigaden, Kollektiven und FDJ-Gruppen sowie die Präsentation von sowjetischen Kunstwerken in Diskotheken sollen die Einstellung zu sowjetischer Kunst und Kultur verbessern helfen. Abschließend werden kommunikationstheoretische Grundlagen der Einstellungsänderung im Rahmen von Einstellungsexperimenten diskutiert. (ICE)

Weitere Titel
Attitudes of adolescents towards the Soviet Union and Soviet culture and art
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Einstellung
Jugendlicher
UdSSR
Kunst
Kultur
Ideologie
Film
bildende Kunst
Änderung
Kommunikation
Theorieanwendung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1973

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-374858
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)