Berufsbezogene ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund: Zielgruppenerreichung und Verbleib nach Maßnahmeende

Abstract: "Die Situation von Personen mit Migrationshintergrund auf dem Ausbildungs- und Stellenmarkt zeigt, dass diese nach wie vor wesentlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind, in der Regel ein geringeres Einkommen und eine geringere berufliche Stellung als Deutsche haben. Neben den teilweise fehlenden (oder nicht anerkannten) formalen Qualifikationsabschlüssen bei Migranten werden in der öffentlichen Diskussion besonders mangelnde Sprachkenntnisse in Deutsch als Hinderungsgründe für eine gelungene Arbeitsmarktintegration genannt. Es gibt daher je nach Problemlage und Zielgruppe unterschiedliche Förderangebote der Kommunen, der Länder und des Bundes. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet seit September 2004 Arbeitslosen mit Migrationshintergrund dreimonatige berufsbezogene Deutschsprachkurse an, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt werden (ESF-BA-Sprachkurse). In dem Beitrag zur Evaluation des neuen Förderansatzes werden die Teilnehmerheterogenität und die

Weitere Titel
Vocational ESF-BA language promotion for unemployed persons with a migration background: target group attainment and whereabouts after the end of the measures
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 47 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
IAB Forschungsbericht : Aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 4/2008

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Arbeitsloser
Migrationshintergrund
Sprachförderung
Sprachkurs
Zielgruppe
Forschungsbericht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wann)
2008
Urheber
Schweigard, Eva
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308036
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schweigard, Eva
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)