Archivale
Aufbau, Organisation, Kosten und Aufgaben der Wasserschutzpolizei
Enthält u. a.: Vorgehen gegen die Beflaggung luxemburgischer Binnenschiffe; Organisationsangaben über die Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg, Stand 1. Aug. 1965 und 1. Jan. 1966; Bau neuer Häfen und Anlegeplätze am Bodensee; Ausbildung und Einsatz als Polizeitaucher; Intensivierung der Tätigkeit der Wasserschutzpolizeien der Länder
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 1368
- Alt-/Vorsignatur
-
-
6509/890-937
509/9
- Umfang
-
1 Bü, 5 cm
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 4. Polizeiorganisation >> 4.2 Wasserschutzpolizei >> 4.2.1 Aufbau, Organisation, Kosten und Aufgaben
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff Sache
-
Polizeitaucher
- Indexbegriff Ort
-
Bodensee, Häfen und Anlegeplätze
Luxemburg [L]; Beflaggung von Binnenschiffen
- Laufzeit
-
(1953)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1953)