Fotografisches Negativ
Bau der Kirche St. Martin der Pfarrgemeinde Mudau-Steinbach
Der Grundstein für die Pfarrkirche in Steinbach wurde am 26. September 1897 gelegt. Die im neugotischen Stil errichteten Sandsteinkirche wurde im August 1899 fertiggestellt. Das Aufnahmedatum dürfte dem entsprechend früher, vielleicht noch im Jahr 1898 liegen. Die Kirche wurde unter Pfarrer Honikel durch den Erzbischöflichen Bauinspektor Ludwig Maier (1848-1915) aus Heidelberg und Maurermeister Karl Krieger aus Stein am Kocher erbaut. Der Fotograf inszeniert eine dicht bevölkerte Baustelle: Baumaterial, per Pferdefuhrwerk aus einem Steinbruch der Umgebung angefahren, Steinmetze mit langen Lederschürzen bei der Zurichtung die gelieferten Rohlinge, am Turmgerüst Mörtelmischer und Versetzer, Dachdecker posieren auf dem Schieferdach des Kirchenschiffs, die Zimmerleute sind an der typischen schwarzen Hose zu erkennen, vor den Eckpfeilern am Giebel ein Geistlicher mit Hut, vielleicht Pfarrer Honikel, in seiner Nähe weitere Baustellenbesucher, einer der Herren posiert auf dem Gerüst.
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Orts- und Straßenansichten aus der Umgebung von Buchen
- Inventarnummer
-
W-2243
- Maße
-
18 x 24 cm
- Material/Technik
-
Glasnegativ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
St. Veit und St. Martin (Steinbach)
Trunk, Rainer [Red.], 1982: Photographie auf dem Land um 1900. Karl Weiß, Photograph in Buchen, Buchen, Abb. 30
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Steinmetz
Dachdecker
Dorfkirche
Steinbruch
Bauarbeit
Kirchengebäude
Gerüst
Pferdefuhrwerk
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:35 MEZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1898