Maske

Tapir

Katalog: Tapier-Maske. Über ein Geflecht, dessen unterer Teil gut erkennbar ist, wurde rotbrauner Bast gezogen, der teilweise mit Pech überstrichen ist. Die aufgesetzten Augen sind durch Bastwülste verstärkt; die Ohren bestehen aus mit Bast überzogenen Rahmen aus biegsamen Zweigen. Eintrag historische Karteikarte: Tapir-Maske. Eintrag im historischen Hauptkatalog: Tapir - Maske

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V B 913
Maße
Gewicht: < 2 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 34 x 20 x 56 cm
Material/Technik
Rindenbast, Wachs, Korbgeflecht

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Zugang 1884
Ereignis
Herstellung
(wer)
Tikuna (Ticuna, Tukuna, Magüta) (Herstellende Ethnie)
(wo)
Brasilien
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kultur
Tikuna (Ticuna, Tukuna, Magüta)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Maske

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)