Baudenkmal

Gießen, Alicenstraße 18

Dreigeschossiger Wohnhauskubus. Ein Mittelrisalit mit Überhöhung durch Halbgeschoss, dessen Dreiecksgiebelbekrönung heute fehlt, dominiert die Schaufassade. Der renaissancehafte Gesamteindruck der Fassade entsteht durch die teils kannelierten, teils mit ionischen Kapitellen versehenen Doppelpilaster und durch die fascierten Architrave (Zitate der antiken Tempelarchitektur), die jeweils drei, axial übereinanderliegende, Fenster rahmen. Die liegenden, mit Rauten oder Kreisen geschmückten Felder unterhalb der Fenster, die Ädikulafenster der Beletage und die umlaufenden gedoppelten Gesimse verstärken diesen Eindruck. Die originalen Fenster, die Balkone von 1912, die Einfriedung und Pflasterung sowie der alte Baum- und Strauchbestand des ehemals parkartig gestalteten Gartens sind schützenswert. Leider verunstaltet der derzeitige graue Rauhputz, die dilettantischen Graffiti und die Farbübungen im Erdgeschoss (ursprüngliche Bandrustika fehlt) das gesamte Erscheinungsbild.

Alicenstraße 18 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Gießen
Municipality
Gießen
Area
Gießen
Address
Alicenstraße 18

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)