Druckgraphik

Ernst Cregel

Urheber*in: Sandrart, Jakob von; Preißler; Preißler / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JvSandrart AB 3.22
Measurements
Höhe: 214 mm (Blatt)
Breite: 157 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Nat, 1628. Denat, 1674 [...] posthuma lausq vigent.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 118, 81
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 4076
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 5389
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 17393
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 4130
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 54

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Mann
Medaillon
Porträt
Kragen
Jurist
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Jura, Rechtswissenschaft (als eine der Fakultäten)
ICONCLASS: Porträt einer Person (CREGEL, Ernst) (allein)

Event
Herstellung
(who)
Sandrart, Jakob von (Stecher)
Preißler (Inventor)
Preißler (Maler)
(when)
1674
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Dedikator)
Cregel, Ernst (1628-1674) (Widmungsempfänger)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Sandrart, Jakob von (Stecher)
  • Preißler (Inventor)
  • Preißler (Maler)
  • Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Dedikator)
  • Cregel, Ernst (1628-1674) (Widmungsempfänger)

Time of origin

  • 1674

Other Objects (12)