Urkunde

Vor den Schöffen zu Widdig (genannt: Henkin von Mondorf, Johann Woulffs Sohn) verkaufen deren Mitschöffe Coyngin von Rheindorf, wohnhaft zu Hersel, und dessen Frau an Winrich von Rheindorf (Ryndorp), Komtur an St. Katharinen zu Köln, 4 Pfund Wachs und 1/2 Eimer Öl (broyoley) jährlich aus einem Weingarten zu Hersel (Anlieger: Scheyfard vamme Royde, Ritter), der dem selenschrin zu Hersel gehört (Christian Buckinx Sohn). Mit dem Wachs etc. soll das Grab der Mutter des Käufers in der Kirche zu Graurheindorf erleuchtet werden. ... des tzeynden dags in dem Hardmainde.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0286, 22
Material
Pergament
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung

Bestand
AA 0286 Graurheindorf, Urkunden
Kontext
Graurheindorf, Urkunden >> 1. Urkunden

Laufzeit
1396 Januar 10
Provenienz
Dummy

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:48 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Dummy

Entstanden

  • 1396 Januar 10

Ähnliche Objekte (12)