AV-Materialien
CDU-Arbeitstagung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Stuttgart (Teil III)
Aussprache bei der CDU-Arbeitstagung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Stuttgart: Heimatvertriebene stellen Fragen an Kai-Uwe von Hassel, Bundesvertriebenenminister und an Hans Filbinger, Ministerpräsident von Baden-Württemberg.
Herr Deckard (?), stellvertretender Landesvorsitzender der Frommen von Württemberg (?), über: Familienzusammenführung von Familien in Rumänien, zwei deutsche Staaten, rumänische diplomatische Beziehungen zum Westen. Österreichische Spätaussiedler und deren Vertreibung (5:25)
Dr. Bammbrunn, über: Präsenz der Vertriebenenpolitik in den Medien, Wahlwerbung der CDU (2:35)
Herrr Steyer(?), über: Vertriebene Landwirte, ihre Anliegen, Beibehalten der Förderung der Nebenerwerbslandwirtschaft, vertriebene frühere Bauern, die nun Hilfsarbeiter sind, CDU soll sich für Bauern und für die Eingliederung der Vertriebenen einsetzen (6:35)
Herr Fiedler: Probleme der Vertriebenen in Württemberg, Besitzerlohngesetz (?), Annahme von Anträgen bezüglich dieses Getzes lockeres Handhaben (3:50)
Herr Gangel, über: Vertreibungsverbrechen, Justizministerium, Aufnahme der Verbrechen, Frage, ob Justizministerium Stellung genommen hat (1:00)
Herr Dr. Wagner, über: Schadensersatz für Heimatvertriebene (1:45)
Herr Winzer, Stadtrat in Heidelberg, über: Gefahr durch Extremismus, Forderung nach Informationen (4:15)
Herr Jung, über: Verhältnis der Vertriebenen auf dem Land zu CDU und NPD, Aufforderung starke Wahlwerbung der CDU bei diesen Vertriebenen zu machen (2:30)
Herr Seidel, über: Massenmedien (1:00)
Herr Merz (?), über: Massenmedien, ojektive Berichterstattung für die Vertriebenen garantieren durch Vertrag der Sender mit der Regierung (1:45)
Herr Dr. Hübner, über: Lehrerausbildung verbessern, Pädagogische Hochschulen verändern (3:05)
Herr Denarius, über: Versorgung von Kriegsopfern (1:00)
(Die Antworten auf die Fragen befingen sich bei R 20/005 04_D989029/101)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 04 D989030/101
- Alt-/Vorsignatur
-
P 12/84F /85
- Umfang
-
0:38:15
- Kontext
-
P 12 Reden und Aufsätze von Dr. Kurt Georg Kiesinger, Ministerpräsident und Bundeskanzler, CDU-Politiker (* 1904,+ 1988) >> Tondokumente von Reden Kurt Georg Kiesingers und Hans Filbinger >> im Jahr 1968 (DIMAG: P 12 DO 9)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 04 P 12 Reden und Aufsätze von Dr. Kurt Georg Kiesinger, Ministerpräsident und Bundeskanzler, CDU-Politiker (* 1904,+ 1988)
- Indexbegriff Sache
-
Heimatvertriebene
Vertriebene
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Montag, 1. Januar 1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Montag, 1. Januar 1968