Druckgraphik
Die Vertreibung Heliodors aus dem Tempel
Kuperstich von zwei Platten, montiert.
- Standort
-
Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek, Hannover
- Sammlung
-
TIB Sonderbestand: Sammlung Albrecht Haupt
- Inventarnummer
-
gr I GR M 3: 5
- Weitere Nummer(n)
-
gr I GR M 3 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Träger: 65,0 cm x 90,0 cm
Blatt: 58,0 cm x 86,0 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: unten: PER-ILLVSTRI AC REVERENDISSIMO DOMINO D. IOANNI VAN WACHTENDONCK. OCTAVO NAMVRCENSIUM EPISCOPO DEDICAT CONSECRATQVE PETRVS VAN LINT. (Widmung)
Inschrift: unten links (Bleistift): Raffael, Heliodor (Erläuterungen zum Dargestellten)
Inschrift: unten: Rex Heliodorum [...] quapropter vita relicta fuit. (Bildunterschrift)
Inschrift: unten: Petr. van Lint delin. Romae ex Raphaele Vrbin., et excud. Antuerpiae. // Petr. de Baillieu sculpsit (Verlagsadresse, Signatur Künstler_in)
- Bezug (was)
-
Malerei/ figürliche Kunst
Wand- und Deckendekoration
sakrale Kunst
Altes Testament
Historien
Vertreibung Heliodors aus dem Tempel
Vatikanpalast (Rom) / Stanza di Eliodoro
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung der Druckform
- (wann)
-
1654-1660
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Antwerpen
- Ereignis
-
Entwurf
- (wo)
-
Rom
- Ereignis
-
Konservierung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2021
- (Beschreibung)
-
rearranging of storage environment
Umbettung
- Ereignis
-
Konservierung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2021
- (Beschreibung)
-
Oberflächenreinigung
surface cleaning
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:18 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Balliu, Pieter de, Kupferstecher_in, signiert von Künstler_in
- Raffael, Inventor_in, auf der Platte angegeben
- Lint, Pieter van, Herausgeber_in, auf der Platte angegeben
- Lint, Pieter van, Zeichner_in, auf der Platte angegeben
- Technische Informationsbibliothek (TIB), Restaurator_in
- Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Restaurator_in
Entstanden
- 1654-1660
- 2021