- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1965/243 recto
- Maße
-
Blatt: 187 x 288 mm
- Material/Technik
-
Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
basierend auf: Raffaello Sanzio, Die Verjagung Heliodors aus dem Tempel, 1511, Fresko, Vatikan, Saal des Heliodors
recto von: 1965/243 verso, Théodore Géricault (26.9.1791 - 26.1.1824)/ nach: Buonarroti Michelangelo (6.3.1475 - 18.2.1564), Studie nach Michelangelos "Giorno" der Medicigräber; oben Antikenkopie: stehende weibliche Figur mit bloßem Oberkörper, Herstellung: 1816-1817
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Soldat ohne Dienstgrad
liegende Figur
Ripa: Oriente
Pferd
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1816-1817
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1965
- (Beschreibung)
-
Erworben 1965
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1816-1817
- 1965