Archivgut

Sammlung von Paula Müller

Artikel: Die Frauenrechte in der Kirche, von Paula Müller, Sonderabdruck aus dem Hannoverschen Courier, vom 30. Nov.;

Abschrift eines Artikels von Annagrete Lehmann über: Frau D. Paula Mueller-Otfried als Reichstagsabgeordnete, von 1932;

St. Georg. Korrespondenz zur Bekämpfung der Unzucht und Unsittlichkeit, des Mädchenhandels, der Prostitution, des Schmutzes in Kunst, Literatur und Presse - für deutsche Zucht und Sitte, deutsches Familien- und Eheleben. Hg. von Dr. Heinrich Pudor, Leipzig. Nr. 5, vom 20.04.1913, darin: Aufgaben der deutschen Sittlichkeitsvereine, von Dr. Heinrich Pudor; Beseitigung der Juden aus den Sittlichkeitsvereinen, von Dr. Heinrich Pudor; Jüdische Sinnlichkeit; Der Kampf gegen das Zuhälterwesen;

Fragebogen zur Prostitution in Städten, von der Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten (DGBG), gedruckt, 8 Seiten

Digitalisierung: AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-53
Umfang
16 Seiten
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.4 Nachlass Paula Mueller-Otfried
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1932, 1913

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1932, 1913

Ähnliche Objekte (12)