Archivgut
Korrespondenz von 1969 bis 1976 A - G und Korrespondenz etc. betr. Paula Müller-Otfried
Korrespondenz; Zeitungsartikel; Todesanzeigen; Nachrufe; Notizen; alphabetisch geordnet;
Korrespondenz; Todesanzeigen; Kondolenzlisten; Zeitungsartikel; Notizen betr. Tod und Testament von Paula Müller-Otfried; Testament von Paula Müller-Otfried v. 18.1.1943;Korrespondenz; Zeitungsartikel; Notizen betr. 100.Geburtstag von Paula Müller-Otfried;Was ist weiblich? in: ap 4/1996;Abbildung des Otfried-Müller-Hauses in Göttingen mit Erläuterung, Kopie aus: Göttingen. Bewegte Zeiten. Die 50er Jahre. Bildband 1996;Rundschreiben 01/46 des DEF betr. Tod von Paula Müller-Otfried und Tod von Friedrich v. Bodelschwingh, mit Gedicht von Meta Eyl über Bodelschwingh;Rundschreiben II-1974 des DEF betr.Tod von Margarete Haccius und Tod von Christine Bourbeck- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-13
- Umfang
-
6 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.1 Bundesvorstand
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1943, 1946 - 1996
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1943, 1946 - 1996