Grafik

Der heilige Thomas

Material/Technik
Papier (Wasserzeichen: Traube); Clair-obscur-Holzschnitt
Maße
Höhe: 211 mm (Blattmaß)
Breite: 160 mm (Blattmaß)
Inschrift/Beschriftung
Marke: Kunstsammlung der Georg August Universität Göttingen (Text; querrechteckige Einfassungslinie verso, unten rechts)
Wasserzeichen: Traube (Wasserzeichen vorhanden.)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
D 1981/38

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: Stechow 17.
Quelle: Inventarkarte Wolfgang Stechow

Bezug (was)
der Apostel Thomas; mögliche Attribute: Buch, Kelch, Gürtel, Herz, Lanze oder Speer, Schriftrolle, Winkelmaß, Steine
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wann)
1625

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1625

Ähnliche Objekte (12)