Architekturmodell

Casa Tonini - Arbeitsmodell des Gesamtgebäudes

Die Casa Tonini ist eines der Schlüsselwerke der Postmoderne. Das Modell zeigt das Spiel mit den Widersprüchen, ein Markenzeichen jener Epoche: Die Form des Einfamilienhauses zitiert die Renaissance-Villen Andrea Palladios, die Konstruktion hingegen ist absolut zeitgenössisch, ein filigranes Stahlbeton-Raumgitter, das mit nichttragenden Wandflächen ausgefacht wird, im Modell mit weichem Karton im Kontrast zum präzisen Holzskelett dargestellt. aus: Oliver Elser, Peter Cachola Schmal: Das Architekturmodell – Werkzeug, Fetisch, kleine Utopie, Ausstellungskatalog DAM, Zürich 2012

Urheber*in: Reichlin, Bruno; Reinhart, Fabio / Fotograf*in: Uwe Dettmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Sammlung
Modellsammlung/Architekturmodelle
Umfang
22 x 38 x 38 cm / 1:50
Material/Technik
Karton, Holz, Wellpappe auf Spanplatte
Identifier
207-001-244

Bezug (wo)
Torricella, Schweiz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Reichlin & Reinhart
(wann)
1972-1974
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Handle
Rechteinformation
© DAM und Reichlin & Reinhart, Bruno Reichlin, Fabio Reinhart
Letzte Aktualisierung
20.11.2023, 08:38 MEZ

Objekttyp


  • Architekturmodell

Beteiligte


Entstanden


  • 1972-1974

Ähnliche Objekte (12)