Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Jurisdiktion in den Kirchen

Kläger: (2) Bürgermeister und Rat zu Wismar

Beklagter: Konsistorium zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anthon Christoph Gröning (A & P), seit 20.01.1750: Dr. Joachim Christoph Ungnade (A & P) Bekl.: Johann Franz von Palthen (A & P)

Fallbeschreibung: Bei der Kirchenvisitation im Jahre 1728 hat der Direktor des Konsistoriums, der gleichzeitig Vorsitzender der Visitationskommission war, dafür gesorgt, daß die Rechtsprechung des Konsistoriums gegen den jahrhundertelangen Gebrauch auf Kosten der Kl. ausgedehnt wurde. Die Kl. bitten daher, sie in ihren alten Rechten zu schützen, das Tribunal fordert das Konsistorium am 13.06.1749 zur Stellungnahme auf. Am 30.08. bittet das Konsistorium, den Prozeß dem Fiskal zu übertragen, da das Interesse der Krone dabei involviert ist. Am 05.09.1749 weist das Tribunal den Fiskal entsprechend an, am 20.01.1750 beschweren sich die Kl., daß die Bekl. bisher nicht auf ihre Klage geantwortet hätten. Das Tribunal erneuert seine Aufforderung an die Bekl. am 21.01., am 03.03. verteidigt das Konsistorium seine Kompetenzen. Das Tribunal fordert die Kl. am 05.0.1750 zur Erwiderung auf, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1748-1750

Prozessbeilagen: (7) Privileg Johann Albrechts und Ulrichs, Herzöge von Mecklenburg, für den Wismarer Rat vom 23.12.1560; Auszüge aus Resolution der Vormundschaftsregierung vom 14.10.1670; Tribunalsmandat wegen Lärmens während der Gottesdienste vom 19.02.1723; Ratsbeschluß vom 22.02.1723; von Tribunalspedell C.G. Wulf ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 19.06.1749

Archivaliensignatur
(1) 3833
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 183 (W W 4 n. 183)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1560-1723) 12.11.1748-06.03.1750

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1560-1723) 12.11.1748-06.03.1750

Ähnliche Objekte (12)