Urkunden

Christian Zerer, Bürger zu [Markt-]Schellenberg, und seine Frau Diemut stiften der Gemeinde daselbst zu deren Messe in der Nikolaus-Kapelle eine jährliche, zu Georgi zu entrichtende Gült aus ihrem Haus in Marktschellenberg, sowie einen Garten am Weißbach, wofür jährlich an St. Katharina ein Jahrtag gehalten werden soll.; S1: Jörg Maurer, Hällinger zu [Markt-]Schellenberg; S2: Heinrich der Putenfelder, Richter und Schaffer zu [Markt-]Schellenberg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 185
Alt-/Vorsignatur
Fasz. 27
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1 anhängend; S2 fehlt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: [Marktschellenberg]

Originaldatierung: ... 1407 an nagsten eritag vor Katherine.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1407

Monat: 11

Tag: 22

Bestand
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
Kontext
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500

Indexbegriff Ort
Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land)
Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land): Kapelle St. Nikolaus

Laufzeit
1407 November 22
Provenienz
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Entstanden


  • 1407 November 22

Ähnliche Objekte (12)