Druckgraphik

[Saturn herrscht über die Landwirtschaft; Saturn Presiding over Agriculture]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Maße
Höhe: 255 mm (Platte)
Breite: 177 mm
Höhe: 295 mm (Blatt)
Breite: 218 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aurea me quondam ... qu[a]evis tellure ferente.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPSaenredam AB 3.69

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].IV.50.657
Teil von: Die sieben Planetengötter und ihre Kinder, J. Saenredam nach H. Goltzius, 7 Bll., NHD [24, Hendrick Goltzius].IV.50.657-663

Bezug (was)
Planet
Mythologie
ICONCLASS: Saturn verschlingt seine Kinder
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Ernte
ICONCLASS: Aquarius, Wassermann (Tierkreiszeichen des Januar)
ICONCLASS: Aries, Widder (Tierkreiszeichen des März)
ICONCLASS: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sense
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1596
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Schonaeus, Cornelis (Verfasser des Textes (Inschrift))
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1596

Ähnliche Objekte (12)