Druckgraphik

[David kniet vor dem totem Saul; The Funeral of Saul]

0
/
0

Material/Technik
Holzschnitt, Typendruck
Maße
Höhe: 146 mm (Blatt)
Breite: 84 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: i. Regu. viti. Sistonde op wat ... Saul/en besyndersonen [...]. H
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JCornelisz WB 3.38

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 1982 (Unica der Renaissance-Graphik), S. Jakob Cornelisz.
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [III].228 (Lucas van Leyden)
Teil von: Biblia pauperum, J. Cornelisz., nach L. van Leyden, 24 Bll., NHD [III].213.287-310 (Leyden)

Bezug (was)
König
Leichnam
Mann
Säule
Tod
Trauer
Fries
Ornamentrahmen
Figur
Bordüre
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: die Toten beklagen, betrauern
ICONCLASS: Adam und Eva entdecken den Leichnam Abels und beweinen ihn
ICONCLASS: vor der Brust gekreuzte Arme
ICONCLASS: andere architektonische Details (ENTABLATURE)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1525-1530
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1525-1530

Ähnliche Objekte (12)