Rußland: Rückkehr in die Weltarena: aus russischen Fachzeitschriften und Wochenzeitungen des Jahres 2002
Abstract: Der Jahrgang 2002 der russischen Fachzeitschriften und Wochenzeitungen übertrifft seine Vorgänger: Er ist der interessanteste und in Einzelfällen auch nachgerade spannendste, seit in Rußland wieder frei über Außen- und Sicherheitspolitik nachgedacht und geschrieben werden kann. Der Grund für all das ist letztlich der 11. September 2001: Seine Bedeutung für Rußland und seine politische Klasse kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Artikel und Essays des Jahrgangs 2002 spiegeln diese Tatsache wider: In ihnen wird – und das macht den Unterschied zu den publizistischen Schnellschüssen des Herbstes 2001 aus –mit einem gewissen zeitlichen Abstand und vor dem Hintergrund der unterdessen von Präsident Putin getroffenen grundlegenden Entscheidungen über den 11. September und seine Folgen für Rußland nachgedacht und die gewandelte außen- und sicherheitspolitische Lage des Landes reflektiert. (Autorenreferat)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 16 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Zeitschriftenschau ; Bd. 05/2003
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Fondo-Tret
Russland
Europa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-365397
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:30 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bomsdorf, Falk
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2003