Arbeitspapier | Working paper

Putins erste Phase - Konsolidierung Rußlands? Aus russischen Fachzeitschriften und Wochenzeitungen des ersten Halbjahres 2001

Die ersten anderthalb Jahre der Präsidentschaft Vladimir Putins sind vorbei: Anlaß für Bewertungen und Ausblicke. Entsprechende Analysen finden sich denn auch in den Fachzeitschriften und den für die Intelligenz geschriebenen Zeitungen, vor allem den Wochenblättern. Die Zahl dieser Veröffentlichungen ist allerdings nicht eben groß. Fast hat man den Eindruck, viele Autoren zögerten noch, weil ihnen immer noch nicht klar ist, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Hinzu kommen mag, daß niemand sich mit kritischen Analysen die Finger verbrennen will; und Elogen im alten Stil scheinen zum Glück noch nicht wieder in Mode. Häufig drucken Zeitschriften und Zeitungen die Diskussionen von »Runden Tischen« ab, die sie selbst zum Zwecke der Analyse von Putins erster Phase organisiert haben. Das bietet den Vorteil, daß sich Kritik und Zustimmung die Waage halten können und ein - durchaus berechtigter - Eindruck von Pluralismus entsteht. Veröffentlichungen zum Tschetschenienkrieg bewerten letztlich ebenfalls die Politik des Präsidenten; sie rücken in den kritischen Zeitungen in den Vordergrund - ganz im Unterschied zum Westen, wo dieser Krieg nahezu vergessen zu sein scheint. (Autorenreferat)

Putins erste Phase - Konsolidierung Rußlands? Aus russischen Fachzeitschriften und Wochenzeitungen des ersten Halbjahres 2001

Urheber*in: Bomsdorf, Falk

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 11
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau (08/2001)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Krise
politische Strategie
politische Führung
politischer Wandel
Demokratie
Putin, V.
Russland
sozialer Wandel
Innenpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bomsdorf, Falk
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-364953
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Bomsdorf, Falk
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)