Gliederung
Sperrbrecher 164
(ex S/S "Bitsch" ex "Sperrbrecher 64") Erbaut: 1913; J. Gowns & Sons, Sunderland als S/S "Vectis" 1172 BRT 1935 S/S (estn.) "Keri" 1940 S/S "Bitsch" durch Deutschland beschlagnahmt 2. Juli 1941 Indienststellung in Hamburg als "Sperrbrecher 64"; 1. Sperrbrecherflott. Aug. 1941 umbenannt in "Sperrbrecher 164" [nach Jung S. 50 erst im Sept. 1941] 5. Mai 1942 Übergabe des Schiffes an 2. Hafenschutzflottille; Verweis: RM 71/15; RM 71/16; RM 71/17; RM 71/18; RM 71/19; RM 71/20; RM 71/21; RM 71/22; RM 71/23; RM 71/24; RM 71/25; RM 71/26; RM 71/27; RM 71/28; RM 71/29; RM 71/30; RM 71/31; RM 71/32
- Context
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
- Holding
-
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.