Gliederung
Sperrbrecher 141
"NS 1" (= Niederlande-Seesperrbrecher) Erbaut: 1940; Werft "Da Noord", Ablasserdam 465 BRT M/S "Lies", N. V. "Lies" (J. Vermaas), Rotterdam beschlagnahmt 1940 29. Juli 1940 Indienststellung auf der Wilton-Werft in Schiedam/Holland als Sperrbrecher "NS 1"; 4. Sperrbrecherflott. 1. Aug. 1941 umbenannt in "Sperrbrecher 141" 31. März 1944 nach Minentreffer gesunken (Laut Lohmann 65/70 in holländischen Küstengewässern 51,18° N 2,58° 0; laut Groener S. 797 und Jung S. 50 vor Ostende 51° 17,5' N 2° 58,2' O); Verweis: RM 71/116; RM 71/117; RM 71/118; RM 71/119; RM 71/120; RM 71/121; RM 71/122; RM 71/123; RM 71/124; RM 71/125; RM 71/126; RM 71/127; RM 71/128; RM 71/129; RM 71/130; RM 71/131; RM 71/132; RM 71/133; RM 71/134; RM 71/136; RM 71/137; RM 71/138; RM 71/139; RM 71/140; RM 71/141; RM 71/142; RM 71/143; RM 71/144; RM 71/145; RM 71/146; RM 71/147; RM 71/148; RM 71/149; RM 71/150; RM 71/151; RM 71/152; RM 71/153; RM 71/154; RM 71/155; RM 71/156; RM 71/157; RM 71/158; RM 71/159; RM 71/160; RM 71/161; RM 71/162; RM 71/163; RM 71/164; RM 71/165; RM 71/166; RM 71/167; RM 71/168
- Kontext
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
- Bestand
-
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.