Baudenkmal

Ehem. Frühmesserei / Kindergarten; Oestrich-Winkel, Weißgasse 5

1680 wurde das Michaelsbenefizium mit dem Muttergottesaltar zu einer Frühmesserei vereinigt und diese von der Familie Greiffenclau an eines ihrer geistlichen Mitglieder vergeben, danach das Frühmesshaus 1695 erbaut. Nach modernen Um- und Anbauten Nutzung als Kindergarten.Schmalhoher verputzter Massivbau mit schiefergedecktem Krüppelwalmdach und verschiefertem Giebelfeld. Schlicht rechteckige Fenstergewände aus Sandstein. Die ehemalige Eingangstür an der südöstlichen Traufseite mit Oberlicht und gekehltem Gewände war früher über eine Freitreppe zugänglich. Im Sturz Wappenschild Greiffenclau und Jahreszahl 1695. Umbau zu einem Fenster und Verlegung des Eingangs an die Hofseite. Hof modern verändert, moderne Neubauten ersetzen einen in Inv. 1965 genannten massiven Wirtschaftsbau mit rundbogiger Durchfahrt. Erhalten dagegen die Hofmauer zur Weißgasse mit rundbogiger Einfahrt. Im Rheingau selten die relativ aufwendig gearbeitete Gewändeform, ein auf Kämpfern aufgesetzter Halbkreis mit Diamantquaderung.

Weißgasse 5 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Weißgasse 5, Oestrich-Winkel (Winkel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1695

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1695

Ähnliche Objekte (12)