Baudenkmal

Bahnhof Oestrich-Winkel; Oestrich-Winkel, Rheingaustraße 102

Ursprünglich gab es zwei Bahnstationen in Oestrich und Winkel; sie wurden 1864 in Mittelheim zusammengelegt und der Bahnhof in Mittelheim errichtet. Am östlichen Ortsrand gelegener Typenbahnhof der Rheingaustrecke. Kubisch wirkender Putzbau des Klassizismus nach Entwurf Heinrich Veldes aus zweieinhalb Geschossen mit axialem Risalit (ehemals mit Fugenschnitt) und Walmdach. Um 1920-30 erfolgte die Anfügung eines eingeschossigen Erweiterungsbaues (vergl. Eltville) in zeittypischen Formen mit gerasterten Fensteröffnungen, der in einer gestuften Rotunde endet. Die dunkle Klinkerverblendung zieht sich auch über die Erdgeschosszone des Altbaues; dort ein weit auskragendes Vordach auf Stützen. Im Gegensatz zum Eltviller Bahnhof blieben in Mittelheim die Bauphasen deutlich ablesbar.

Rheingaustraße 102 | Urheber*in: Velde, Heinrich; Nassauische Rhein- und Lahn Eisenbahn-Gesellschaft/Nassauische Eisenbahn / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Rheingaustraße 102, Oestrich-Winkel (Mittelheim), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Velde, Heinrich [Architekt / Künstler]
Nassauische Rhein- und Lahn Eisenbahn-Gesellschaft/Nassauische Eisenbahn [Bauherr]
(when)
1864

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Velde, Heinrich [Architekt / Künstler]
  • Nassauische Rhein- und Lahn Eisenbahn-Gesellschaft/Nassauische Eisenbahn [Bauherr]

Time of origin

  • 1864

Other Objects (12)