AV-Materialien
Tierversuche in Tübinger Institut - Quälen für die Wissenschaft?
Videobilder von Affen, die sich nach einer Operation den Kopf blutig kratzen, die halbseitig gelähmt sind, die angeblich mit Wasserentzug gefügig gemacht werden. Solche Bilder schockieren.
Ein eingeschleuster Tierschützer hatte als Tierpfleger getarnt heimlich im Tübinger Max-Planck-Institut für Kybernetik gefilmt.
Dort forschen Wissenschaftler an Affen, um sogenannte Hirnschrittmacher für Parkinsonkranke weiterzuentwickeln. Dabei werden in den Versuchen Sonden in das Gehirn der Affen eingeführt.
Rechtfertigt die Forschung für kranke Menschen eigentlich, dass Tiere so leiden? Könnten diese Versuche nicht auch mit menschlichen Zellen funktionieren? Und schließlich: Wer kontrolliert eigentlich die Labors?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140193/206
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Tierversuche
- Indexbegriff Person
-
Jäger, Cornelie; Landesbeauftragte für Tierschutz
Treue, Stefan; Biologe, Neurowissenschaftler, 1964-
Walker, Thekla; Politikerin, Abgeordnete, Pädagogin, 1969-
- Laufzeit
-
18. September 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 18. September 2014