AV-Materialien
Tübinger Uni-Zwangsarbeiter
Die Universität Tübingen hat im Zweiten Weltkrieg etwa 150 Zwangsarbeiter beschäftigt. Diese Zahl geht aus einer internen Hochschul-Studie für das Wissenschaftsministerium hervor. Laut einer Archivdokumentation kamen zahlreiche Arbeiter aus Osteuropa. Sie wurden vorwiegend in den Unikliniken eingesetzt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003445/121
- Umfang
-
0:04:10; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> September 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Zwangsarbeit
Nationalsozialismus: Folgen: Zwangsarbeiter
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Polen [PL]
Tübingen TÜ
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Samstag, 9. September 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Samstag, 9. September 2000