Exo-Autoethnography: An Introduction
Abstract: Bei der Exoautoethnografie handelt es sich um ein autoethnografisches Verfahren, bei dem es um rückliegende Ereignisse geht, die Forschende nicht selbst und unmittelbar erlebt haben, sondern die durch familiäre oder andere nahe Bezugssysteme wirksam werden. Es geht also um autoethnografisches Forschen und Schreiben über indirekt vermittelte persönliche Erfahrungen, die aus den Erfahrungen und der Lebensgeschichte signifikanter Anderer resultieren.Entstanden ist der Ansatz im Zuge einer Studie zur transgenerationalen Weitergabe von Traumen. In dieser ersten und noch vorläufigen Form zielt Exoautoethnografie darauf, Bezüge zwischen der Gegenwart und der Weitergabe traumatischer Erlebnisse bzw. einer durch elterliche Traumen beeinflussten Kindheit zu rekonstruieren
- Alternative title
 - 
                Exoautoethnografie: eine Einführung
 
- Location
 - 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Extent
 - 
                Online-Ressource
 
- Language
 - 
                Englisch
 
- Notes
 - 
                Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 18 (2017) 3 ; 12
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (where)
 - 
                Mannheim
 
- (when)
 - 
                2017
 
- Creator
 - 
                Denejkina, Anna
 
- DOI
 - 
                
                    
                        10.17169/fqs-18.3.2754
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:101:1-2019072417100275345812
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        15.08.2025, 7:34 AM CEST
 
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Denejkina, Anna
 
Time of origin
- 2017