Bestand
Dekanate und Pfarreien: Nastätten (Bestand)
Enthält: Verwaltungsakten und Rechnungsunterlagen des Dekanats Nastätten und der zugehörigen Pfarrgemeinden.
Geschichte des Bestandsbildners: Das evangelische Dekanat Nastätten zählte in der Zeit des Alten Reichs zu Hessen-Kassel und im 19. Jahrhundert zum Herzogtum Nassau bzw. zu Preußen. Das Dekanat umfasste folgende Pfarrgemeinden bzw. nahm dort Rechte in Anspruch: Ackersbach, Buch, Diethardt, Dörsdorf, Gemmerich, Himmigshofen, Holzhausen, Hunzel, Klingelbach, Laufenselden, Marienfels, Miehlen, Nastätten, Niederbachheim, Oelsberg, Obertiefenbach, Rettert, Ruppertshofen, Schönborn, Weidenbach und Weyer. Die Rechte in der vierherrischen Gemeinde Buch führten zu Streitigkeiten.
Findmittel: Sammelfindbuch (DV-Ausdruck)
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Bearbeiter: Jürgen Eisenbach, 1998
- Bestandssignatur
-
1089
- Umfang
-
2,9 lfm (66 Nummern)
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Dekanate und Pfarreien
- Bestandslaufzeit
-
1542-1899
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1542-1899