Wandbild

Wandbild: "Erster Turnierkampf Albrechts in Pirna, 1459"

Die Gemälde an der Westwand der Großen Hofstube, die trotz ihrer Figurenfülle nicht die Empfindungskraft der Prinzenraub-Bilder erreichen, haben die Jugendjahre Albrechts zum Thema. Der spätere Herzog von Sachsen war von kräftiger Gestalt, erfreute sich bester Gesundheit und soll schon früh Interesse an ritterlichen Übungen gehabt haben. Bereits im Alter von 16 Jahren nahm er 1459 zum ersten Mal als Kämpfer an einem Turnier teil. Obwohl er bei diesem Stechrennen in Pirna eine schwere Verletzung davontrug, hielt er an seiner Vorliebe für das Ritterspiel fest. Dies entsprach auch seinen charakteristischen Wesenszügen, die ihm schließlich den Beinamen "der Beherzte" einbrachten: Mut, Kühnheit, Kraft, Ausdauer und Tapferkeit. Später gehörte er zu den populärsten Kriegshelden seiner Zeit.

Urheber*in: Diethe, Alfred / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen | Digitalisierung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
Sammlung
Monumentale Wandgemälde
Inventarnummer
ALB_IN_001976
Material/Technik
Öl-Wachsmalerei

Bezug (was)
Ritter
Historienmalerei
Herzog
Turnier
Wandbild
Prinz
Verletzung
Knight
History painting
duke
tournament
mural painting
Prince
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Albrechtsburg (Meißen)
(wann)
1875

Rechteinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

Entstanden

  • 1875

Ähnliche Objekte (12)