Einblattdruck | Jagdliteratur
Verzaichnuß Oder Cartel, Wie man sich bey dem Kopfreiten zuverhalten
- Weitere Titel
-
Verzeichnis zu verhalten
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VIII,16 x
- VD17
-
VD17 12:679157Y
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Textbeginn: I. Werden drey Köpf auffgesteckt/ darzu solle erstlich Kopfreitens Gebrauch nach/ mit der Lantzen gerennt/ und der erste von obenherab gesenckt/ dann es von unden hinauff nit giltig: auff den andern mit der Pistoln geschossen: und der Dritte mit dem Degen genommen werden/ und sollen die drey Carreren ohne parata beschehen ...
Format: ca. 43 x 33 cm. - Satzspiegel: 31 x 23 cm
Datierung unklar: Schriftbild und Sprache weisen auf das 17. Jh., Kopfreiten war z.B. in Bayern aber Anfang des 18. Jh. üblich (nachgewiesen 1723 und 1727)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
[ca. 1700]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100503-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
- Jagdliteratur
Entstanden
- [ca. 1700]
Ähnliche Objekte (12)

Jacobi Otto, I.U.D. Caes. Palatini Comitis und Ulmischen Raths-Consulentens, Freyer Pürsch-Beschreibung, In sich begreiffende Zehen Marck- und Freyungs-Stein : Darauf verzeichnet: I. Vorbericht über solche Beschreibung. II. Woher die Freye Pürsch also genennet worden? und wie viel, oder mancherley Nahmen sie führe? ... X. Was dessen Ubelstand, und gäntzlicher Ab- und Untergang seye?
![Herrn Carl von Heppe, Erb- Lehn- und Gerichtsherrn auf Thalborn, auch Erbherrn zu Reyhershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern wirkl. Truchses, aufrichtiger Lehrprinz oder Praktische Abhandlung von dem Leithund, als dem Fundament der edlen Jägerey : Nebst gründlicher Erklärung der weydmän[n]ischen Redensarten, und vielen andern zur Jagdwissenschaft dienlichen allgemeinen Anmerkungen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8a0f61bb-d074-4ba4-bd28-331d67d8274b/full/!306,450/0/default.jpg)
Herrn Carl von Heppe, Erb- Lehn- und Gerichtsherrn auf Thalborn, auch Erbherrn zu Reyhershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern wirkl. Truchses, aufrichtiger Lehrprinz oder Praktische Abhandlung von dem Leithund, als dem Fundament der edlen Jägerey : Nebst gründlicher Erklärung der weydmän[n]ischen Redensarten, und vielen andern zur Jagdwissenschaft dienlichen allgemeinen Anmerkungen

Das Geöffnete Jäger-Hauß/ : Worinnen Nicht allein die vornehmsten und üblichsten Kunst-Wörter Der Jägerey Durch Kurtz-gefaste Beschreibung erörtert/ Sondern auch was bey Dem Wilde am hauptsächlichsten zu betrachten nöhtig/ und auff wie vielerley Weise es gejagt und gefangen werde/ Auch was von dem Vogel-Fang und Fischerey zu wissen dienlich/ Denen Liebhabern solcher Ritterlichen Wissenschafft deutlich und bequem vor Augen geleget werden.

Das geöffnete Jäger-Hauß/ : Worinnen Nicht allein die vornehmsten und üblichsten Kunst-Wörter Der Jägerey Durch kurtz-gefaßte Beschreibung erörtert/ Sondern auch was bey Dem Wilde am haubtsächlichsten zu betrachten nöhtig/ und auff wie vielerley Weise es gejagt und gefangen werde/ Auch was von dem Vogel-Fang und Fischerey zu wissen dienlich/ Denen Liebhabern solcher Ritterlichen Wissenschafft deutlich und bequem vor Augen geleget werden
