Jagdliteratur
Herrn Carl von Heppe, Erb- Lehn- und Gerichtsherrn auf Thalborn, auch Erbherrn zu Reyhershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern wirkl. Truchses, aufrichtiger Lehrprinz oder Praktische Abhandlung von dem Leithund, als dem Fundament der edlen Jägerey : Nebst gründlicher Erklärung der weydmän[n]ischen Redensarten, und vielen andern zur Jagdwissenschaft dienlichen allgemeinen Anmerkungen
- Weitere Titel
-
Aufrichtiger Lehrprinz oder Praktische Abhandlung von dem Leithund, als dem Fundament der edlen Jägerey
Jägerei weidmännischen anderen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 835
- VD18
-
VD18 10539735
- Maße
-
8
- Umfang
-
[18] Bl., 499 S., [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, bey Johann Jacob Lotters sel. Erben, 1751.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295874-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Jagdliteratur
Beteiligte
- Heppe, Carl von
- Lotter
Entstanden
- 1751
Ähnliche Objekte (12)

Jacobi Otto, I.U.D. Caes. Palatini Comitis und Ulmischen Raths-Consulentens, Freyer Pürsch-Beschreibung, In sich begreiffende Zehen Marck- und Freyungs-Stein : Darauf verzeichnet: I. Vorbericht über solche Beschreibung. II. Woher die Freye Pürsch also genennet worden? und wie viel, oder mancherley Nahmen sie führe? ... X. Was dessen Ubelstand, und gäntzlicher Ab- und Untergang seye?

Das geöfnete Jäger-Hauß : Worinnen Nicht allein die vornehmsten und übligsten Kunst-Wörter Der Jägerey Durch kurtz-gefaßte Beschreibung erörtert/ Sondern auch Was bey dem Wilde am haubtsächlichsten zu betrachten nöhtig/ und auf wie vielerley Weise es gejagt und gefangen werde. Denen Liebhabern solcher Ritterlichen Wissenschafft deutlich und bequem vor Augen geleget werden
![Christian Wilhelm von Heppe, Mitbelehnten zu Reihershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern Forstmeisters derer Aemter Freyhülß und Freydenberg in der obern Pfalz einheimisch- und ausländischer Wohlredender Jäger oder nach alphabetischer Ordnung Gegründeter Rapport derer Holz- Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit : Nebst nützlich- auch lustigen Anmerkungen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9615662e-8dab-49da-a67c-c098f6786a1c/full/!306,450/0/default.jpg)
Christian Wilhelm von Heppe, Mitbelehnten zu Reihershausen [et]c. Sr. Churfürstl. Durchl. in Bayern Forstmeisters derer Aemter Freyhülß und Freydenberg in der obern Pfalz einheimisch- und ausländischer Wohlredender Jäger oder nach alphabetischer Ordnung Gegründeter Rapport derer Holz- Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit : Nebst nützlich- auch lustigen Anmerkungen

Das Geöffnete Jäger-Hauß/ : Worinnen Nicht allein die vornehmsten und üblichsten Kunst-Wörter Der Jägerey Durch Kurtz-gefaste Beschreibung erörtert/ Sondern auch was bey Dem Wilde am hauptsächlichsten zu betrachten nöhtig/ und auff wie vielerley Weise es gejagt und gefangen werde/ Auch was von dem Vogel-Fang und Fischerey zu wissen dienlich/ Denen Liebhabern solcher Ritterlichen Wissenschafft deutlich und bequem vor Augen geleget werden.

Das geöffnete Jäger-Hauß/ : Worinnen Nicht allein die vornehmsten und üblichsten Kunst-Wörter Der Jägerey Durch kurtz-gefaßte Beschreibung erörtert/ Sondern auch was bey Dem Wilde am haubtsächlichsten zu betrachten nöhtig/ und auff wie vielerley Weise es gejagt und gefangen werde/ Auch was von dem Vogel-Fang und Fischerey zu wissen dienlich/ Denen Liebhabern solcher Ritterlichen Wissenschafft deutlich und bequem vor Augen geleget werden
