Archivale
Bewirtschaftung des Waldes
Enthält v.a.: Aufstellung über Einnahmen aus Holzverkauf; Geschichte der Forstwirtschaft im Taubertal; Verzeichnis Kirchenwald Boxtal; Nutzung von Waldstreu; Pflege und Schutz von Feld und Wald; Verpflichtung des Johannes Haas als Feld- und Waldschütz, 1825; Bau von Waldwegen; Erteilung von Jagdkarten; Holzversteigerungen 1858 und 1870; Genehmigung zum Bau von zwei Schutzhütten in Abt. I/5, 1936 (heute "Rastplatz Fichte"); Aufzeichnung "Der Boxtaler Wald" von Forstdirektor Werner Löwe Wertheim; Erstellung eine Wanderkarte und Beschreibung der Rundwanderwege; Aufstellung einer Gedenktafel des Grafen Magnis zur Erinnerung an den Orkan Wiebke am 1. März 1990; Satzung der Forstbetriebsgemeinschaft Freudenberg; Exkursion der Regionalen Forstamtsgruppe Franken in den Forstbezirk Wertheim am 3. Mai 1988
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 21 A 895
- Umfang
-
2 cm
- Bemerkungen
-
Z 2005/27
- Kontext
-
Gemeindearchiv Boxtal >> II. Akten >> II.3. Fischerei, Jagd, Forst- und Bergwesen >> II.3.3. Forstwesen >> II.3.3.2. Bewirtschaftung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 21 Gemeindearchiv Boxtal
- Indexbegriff Person
-
Haas, Johannes
Löwe, Werner
Magnis, Graf von
- Indexbegriff Ort
-
Freudenberg TBB; Wald
- Laufzeit
-
1810-1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2028-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1810-1998