Sachakte
Bewirtschaftung des Waldes
Enthaeltvermerke: Enth. u.a.: - Tarif der Katastererträge im Abschätzungsverband Brilon, o. D. (Amtsdruck); - Vorschriften für die Verwaltung der Kommunal- und Institutenforsten im Regierungsbezirk Arnsberg, 1827 (Amtsdruck); - Verkauf von Kohlholz: - an die Olsberger Gewerkschaft (Gewerken Gebrüder Kropff und Unkraut), 1830, verlängert 1834; - an dieselbe, 1845, verlängert 1846; - an den Gewerken H. Meckel (Bigge), 1850; - Übernahme der Nadel- und Laubholzpflanzungen auf Gut Wildenberg durch Johann Busch und Franz Hammer, beide zu Brunskappel, 1843. Intus: - Kohlholzverkauf des Freiherrn von Wendt zu Gevelinghausen an die Gewerkschaft der Olsberger Hütte (Gebrüder Kropff und Unkraut), 1833; - Verkauf von Holz am Fensterpostkopf vom Freiherrn von Gaugreben zu Bruchhausen an den Gewerken Hermann Deimel zu Assinghausen, 1833.
- Reference number
-
U 225, 223
- Context
-
Haus Wildenberg (Dep.) - Akten >> 1. Akten >> 1.4. Gutswirtschaft >> 1.4.6. Waldwirtschaft
- Holding
-
U 225 Haus Wildenberg (Dep.) - Akten
- Date of creation
-
1830-1856
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1830-1856