- Weitere Titel
-
Teil bis auf
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Hom. 600 d-1/2
- Maße
-
2
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupferst.)
- Erschienen in
-
Postilla, Das ist: Geistreiche Erklärung Der Evangelischen Texte durchs gantze Jahr auff alle Sonn Hohe und andere Fest und ApostelTage / Mit höchstem Fleiß Zur Ehre Gottes und Erbauung deß wahren Christenthumbs, Gestellet durch Herrn Johann Arndten, weiland General-Superintendenten deß Fürstenthumbs Lüneburg, und Pfarrherrn zu Zella. Jetzo mit dem vom Authore selbst zuletzt revidirt- und augirten Exemplar abermahl auffs fleissigste conferiret ... auch mit viel schönen Kupfferstücken und nothwendigen Registern auffs neue außgezieret. Nebens einer neuen Vorrede an den Leser von gegenwertiger Edition, Hn. Philipp Jacob Speners, der H. Schrifft Doct. & Ministerii Francofurt. Senioris ; S. 929 - 1542, [24] Bl.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mäyn
- (wann)
-
1675
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10330383-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1675
Ähnliche Objekte (12)

Gespräche Im Reiche derer Todten, Zwischen Zweyen Hochberühmten Gottesgelehrten der Evangelischen Kirche, Johann Arndten, Weyland General-Supperintend. des Fürstenthums Lüneburg, Und D. Philipp Jacob Spenern, Chur-Brandenburgischen Consistorial-Rath, Probsten zu S. Nicolai in Berlin, und der darzu gehörigen Kirchen Inspectore, &c.

Postilla, Das ist: Geistreiche Erklärung Der Evangelischen Texte durchs gantze Jahr auff alle Sonn Hohe und andere Fest und ApostelTage : Sampt einer dreyfach-durchgehenden Betrachtung über die gantze Passions-Historia ; Alles also eingerichtet, Daß durchgehends auff jeden Text zwo, drey, vier, auch zuweilen fünff unterschiedliche Predigten zu finden
