AV-Materialien
Wie's der Brauch isch - Mir hend Kehrwoche
Von "Do hosch der Dreck" bis zu "Neue Besen kehren gut": viele Sprichwörter beschäftigen sich mit Staub und Schmutz und wie man ihn wieder wegmacht. In der Alten Kelter in Metzingen sorgen Sonja Schrecklein und die drei Experten Werner Mezger, Jürgen Hohl und Wulf Wager für eine besenreine Stube. "Werkzeug" gibt es genug: aus dem Besenmuseum im Schloß Mochental kommen einige exotische Bürsten und Borsten. Zum Takt des Besenbinderlieds wirbelt der Staub und die Freunde der "schwäbischen Kehrwoch" werden endlich erfahren, woher diese eigentlich kommt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 S974065/301
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997 >> November 1997
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997
- Indexbegriff Sache
-
Brauchtum: Kehrwoche
- Indexbegriff Ort
-
Metzingen RT
Mochental : Kirchen, Ehingen (Donau) UL
- Provenienz
-
Südwest 3
- Laufzeit
-
Sonntag, 2. November 1997
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- Südwest 3
Entstanden
- Sonntag, 2. November 1997