Akten

Vertretung für Junkers-Geräte in England "Ascot". NEA 45 M 2

Enthält u.a.: 9 Fotografien. - Mitarbeit von Frömling, Harcourt, Hirst, Carson, Blowers, Steinhardt, Merten, Zapfe, Horn, Stoll. - Beschreibung einer Erfindung: Strömschloß für Flüssigkeitserhitzer. - Detailzeichnungen. - Erfahrungsberichte zum Gebrauch der Geräte. - Messergebnisse. - Bericht über die Verwendung von Lamellenheizkörpern. - Niederschriften von Besprechungen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, I 436 Nr. 444 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
244
Registratursignatur: 1b 13 / ...

Bestand
I 436 (Benutzungsort: Dessau) Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau
Kontext
Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau >> 1903 - 1953 >> Vertrieb

Laufzeit
1935 - 1939
Provenienz
Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:07 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Beteiligte


  • Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte

Entstanden


  • 1935 - 1939

Ähnliche Objekte (12)