Sachakte

. 1599: Mai-Juni 1599

Enthält u.a.: Besuch des Grafen Johann VII. (von Nassau-Siegen) bei Landgraf Moritz von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Berichterstattung über Truppenbewegungen und Kriegsschäden

Enthält u.a.: Juristische Auseinandersetzungen des Wirts Cyriax in Hanau um den Hof zu Enzheim

Enthält u.a.: Auswanderung des Ludwig Strohe aus der Grafschaft Hanau

Enthält u.a.: Eheschließung des Konrad Vogel mit der Witwe des Superintendenten zu Hanau, Dorothea Nahum

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz nach Friedberg

Enthält u.a.: Einquartierung hessischer Truppen im Stift Paderborn und in der Grafschaft Waldeck

Enthält u.a.: Flucht des Arztes zu Stade, Wilhelm Hatzfeld, nach Bremen

Enthält u.a.: Haltung eines Deputationstags zu Speyer

Mai-Juni 1599 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 190
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Johann Geyse, Bastian Franck, Johann Strohe, Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein, Graf Eberhard von Solms, Hartmann Kogmann, Bastian Franck, Christian von Anhalt, Philipp Kammermeister

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1599
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1599

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1599

Ähnliche Objekte (12)