Wanddekoration

Heilige

Heiliger Christophorus; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Schulze-Marburg, Rudolf

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI2670_0018 (Bildnummer)
19052064,T,004 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Wandmalerei Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Christophorus (Heiliger)
Riese
Dattelpalme
teilen
Mantel
Nächstenliebe
Barmherzigkeit
reiten (zu Pferd)
schneiden
Schwert
Bettler
Heiliger
Soldat
Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Psychostasis
wiegen
wägen
Seele
Waage
erstechen
Teufel
Iconclass-Notation: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
Iconclass-Notation: der heilige Martin teilt seinen Mantel (Barmherzigkeit des heiligen Martin); in der Regel wird er zu Pferde dargestellt; er zerteilt den Mantel mit dem Schwert oder legt die Mantelhälfte um die Schultern des Bettlers, der neben ihm kniet
Iconclass-Notation: unbekannter männlicher Heiliger
Iconclass-Notation: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Iconclass-Notation: Psychostasis: der Erzengel Michael wägt die Seelen und ersticht den Teufel

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1300
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Freilegung
(wann)
1931/1932
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Schulze-Marburg, Rudolf (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wanddekoration

Beteiligte

  • Schulze-Marburg, Rudolf (Fotograf*in)

Entstanden

  • um 1300
  • 1931/1932
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)