Grafik
Die Schlacht bei Hemmingstedt (17.2.1500)
weitere Objektbezeichnung: Lithographie von Gemälde
Links im Bild Jungfrau Telse von Wöhrden mit dem Kreuz.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 516
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gem. von Bartsch
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Druck des Königl. lith. Instituts zu Berlin
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. von Werner
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: DIE SCHLACHT BEI HEMMINGSTEDT am 17" Februar 1500.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Herausgegeben von A. Bindemann in Kiel
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Bauern
Ikonographie: Soldat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bartsch, Wilhelm (Künstler)
Königl. Lith. Institut Berlin (Hersteller)
A. Bindemann, Kiel (Hersteller)
- (wann)
-
Ende 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Bartsch, Wilhelm (Künstler)
- Königl. Lith. Institut Berlin (Hersteller)
- A. Bindemann, Kiel (Hersteller)
Entstanden
- Ende 19. Jahrhundert