Bestand
Sammlungen: Häberlinsche Sammlung [ehemals: Urkunden Y 2: Häberlinsche Sammlung] (Bestand)
Enthält: Lehnsurkunden und -reverse,
Verträge, Quittungen, Stiftungen, Verordnungen usw.
Bestandsgeschichte:
Urkundensammlung des Rechtsanwalts Haeberlin zu Frankfurt am Main, die
von dessen Großvater zwischen 1790 und 1840 gesammelt worden war (vgl.
dazu u.a. StA Marburg, Bestand 156e Nr. 1380) und die 1907 durch das
Staatsarchiv Marburg im Auftrag des Generaldirektors der preußischen
Staatsarchive angekauften wurde. Nach Haeberlins Tod gelangten 1938
die Nachträge an das Staatsarchiv Marburg.
In den Jahren
2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und
umverpackt, die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die
Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Sammlung wurde angelegt von Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ernst
Justus Häberlin zu Frankfurt am Main (1847-1925), bekanntem
Numismatiker und Mitgründer der Frankfurter Numismatischen
Gesellschaft. Teile seiner Münzsammlung finden sich heute im
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin.
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank
Findmittel: Repertorien
Häberlinsche Sammlung, angelegt ab 1906, handschriftlich, 6 Hefte
(Signatur: R 1959-1964).
- Reference number of holding
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 98
- Extent
-
21 Urkunden
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Urkunden >> Sammlungen
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Urk. 84 [ehemals Urk. V Fremde Dynasten], Bestand 156e.
Ein Teil der Sammlung findet sich als Best. A 13 im Staatsarchiv Darmstadt.
Literatur: M. von Bahrfeldt, E.J. Haeberlin, Blätter für Münzfreunde 60 (1925), S. 369-372; K. Regling, Ernst Justus Haeberlin, Zeitschrift für Numismatik 36 (1926), S. 287-289.
- Date of creation of holding
-
1412-1784
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.05.2024, 10:19 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1412-1784