Druckgraphik

Dornenkrönung Christi

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 162 mm (Platte)
Breite: 119 mm
Höhe: 166 mm (Blatt)
Breite: 117 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MSchongauer AB 3.6
Weitere Nummer(n)
9225 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 13
beschrieben in: Lehrs, S. V, 139, 23

Bezug (was)
Christus
Dornenkrone
Folter
Hohn
ICONCLASS: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1470-1491
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1470-1491

Ähnliche Objekte (12)