Kleinplastik

Anubis

Beschreibung Veröffentlichung: Der schakalköpfige Anubis ist der Gott der Totenriten. Fayencefigürchen wie diese dienen als Amulette. Bei der Mumifizierung wurden sie zwischen die einzelnen Leinenlagen gelegt, um den Verstorbenen zu beschützen.

Fotograf*in: Luther & Fellenberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Antike
Inventory number
1956.42
Measurements
Gesamt: Höhe: 5,8 cm; Breite: 1,6 cm; Tiefe: 1,7 cm
Material/Technique
Fayence; in die Form gedrückt

Classification
Kleinplastiken/Kleinkunst (Sachgruppe)
Grabbeigaben (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Ägyptische Götter, Halbgötter, Helden
Ikonographie: stehende Figur

Event
Herstellung
(where)
Ägypten
(when)
um 664-340 v. Chr. (Spätzeit)

Sponsorship
Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleinplastik

Time of origin

  • um 664-340 v. Chr. (Spätzeit)

Other Objects (12)