Kleinplastik
Bruchstück einer stehenden Heiligenfigur
Das Bruchstück einer stehendenden Heiligenfigur wurde aus feingemagertem weißem Ton in einem zweischaligen Model abgeformt und anschließend gebrannt. Die Figur steht auf einem Podest und trägt ein langes tunikaartiges und in Falten gelegtes Gewand. Die Darstellung orientiert sich an sakralen Plastiken aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
- Standort
-
Dominikanerkloster Prenzlau
- Sammlung
-
Sammlung Kloster Seehausen
- Inventarnummer
-
IV 4709
- Maße
-
H 5,8 cm, B max. 3 cm
- Material/Technik
-
Ton/mit Model geformt
- Bezug (was)
-
Kleinplastik
Plastik
Keramik
Andacht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Oberuckersee (Gemeinde)
- (wann)
-
1980er Jahre
- Rechteinformation
-
Dominikanerkloster Prenzlau
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 09:00 MEZ
Datenpartner
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleinplastik
Entstanden
- 15. Jahrhundert
- 1980er Jahre