Kleinplastik

Bruchstück Fragment des Gekreuzigten

Die nur als Bruchstück erhaltene feingliedrige Figur des Gekreuzigten wurde aus feingemagertem Ton hergestellt. Die Vorderseite wurde in einem Model geformt. Die Rückseite und die Seiten der Figur wurden flach nachgeschnitten. Um die Lenden trägt die Figur ein einseitig geknotetes Tuch, welches nach Vorbildern in der Malerei und Skulptur des 15. Jahrhunderts gefertigt wurde.

Standort
Dominikanerkloster Prenzlau
Sammlung
Sammlung Kloster Seehausen
Inventarnummer
IV 3002
Maße
H 7,7 cm, B 3,5 cm
Material/Technik
Ton

Verwandtes Objekt und Literatur
D. Schumann, 1999: Figürliche Plastik aus dem Zisterzienserinnenkloster Seehausen. In: Kulturhistorisches Museum Prenzlau (Hrsg.), Mittelalterliche Objekte im Dominikanerkloster, Prenzlau

Bezug (was)
Kleinplastik
Plastik
Keramik
Andacht

Ereignis
Herstellung
(wann)
15. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee)
Ereignis
Fund
(wo)
Oberuckersee (Gemeinde)
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Dominikanerkloster Prenzlau
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinplastik

Entstanden

  • 15. Jahrhundert
  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)